Prozessanalyse, Prozessoptimierung und Auditing
Die ehrliche Meinung
eines unabhängigen Experten ohne "Scheuklappen"
Viele Unternehmen sind nicht in der Lage, Fehler und Probleme in ihren internen Arbeitsabläufen aufzudecken, zu analysieren und zu beheben, da sich diese Abläufe über lange Zeit hinweg etabliert haben und als "selbstverständlich" hingenommen werden. Wenn Sie diesen Zustand abstellen möchten, benötigen Sie einen externen Berater, der Ihre Prozesse unvoreingenommen und ohne "Scheuklappen" betrachtet und innovative Ideen zur Verbesserung der Umstände beitragen kann.
Beim Wort "Prozesse" denken viele Menschen an ein werbewirksames Buzzword; leider werden in vielen Unternehmen daher Prozesse - z.B. nach ISO 9001 - eingeführt um nach außen hin mit einer Zertifizierung werben zu können, ohne dabei den eigentlichen Hintergrund und Sinn definierter Prozesse zu berücksichtigen. Ein definierter Prozess muß, um erfolgreich zu sein, zwei grundlegende Bedingungen erfüllen: Zum einen darf ein Prozess nie Selbstzweck (z.B. als werbewirksames Marketinginstrument) sein sondern an die tatsächlichen Gegebenheiten und Erfordernisse angepaßt werden, zum anderen muß sich jeder Prozess selbst kontinuierlich einem Verbesserungs- und Anpassungsprozess unterziehen.
Hinsichtlich beider Kriterien kann ich Ihnen behilflich sein - durch enge Zusammenarbeit mit Ihren Mitarbeitern kann ich die Ist-Situation ermitteln und Probleme sowie Erfordernisse, die Ihre Mitarbeiter nennen, formulieren. Anhand dieser Analyse läßt sich dann eine schrittweise Verbesserung der Arbeitsabläufe erwirken, die direkt aus der Praxis entspringt. Auch kann ich Ihnen wertvolle Hinweise geben, wie Sie auch nach Beendingung meines Einsatzes das zweite Kriterium, nämlich die kontinuierliche Verbesserung Ihrer Prozesse, mit vertretbarem Aufwand sicher stellen können.
Wenn Sie bereits einen definierten Prozess besitzen und ermitteln möchten, in wie weit dieser eingehalten wird, kann ich anhand Ihrer Prozessdefinitionen prüfen, ob und an welchen Stellen vom Prozess abgewichen wird (sogenanntes Auditing). Insbesondere bei Auffinden von Befunden kann dann in einem weiteren Schritt eine Analyse erfolgen, weshalb die betreffenden Punkte nicht eingehalten werden und ggf. eine Anpassung des Prozesses erfolgen.
Ablauf
Wenn Sie eine Prozessanalyse beauftragen, wird der Ablauf des Einsatzes in etwa wie folgt aussehen:
- Zunächst verschaffe ich mir, ggf. auch durch aktive Mitarbeit in Ihren Teams, einen groben Überblick über die Situation in Ihrem Unternehmen
- Anschließend führe ich Gespräche mit Ihnen und Ihren Mitarbeitern, um mögliche Schwachstellen der bisherigen Arbeitsabläufe aufzudecken
- Im Anschluß werden die ermittelten Probleme ("Befunde") dokumentiert und ausgehend davon, ebenfalls unter enger Einbeziehung Ihrer Mitarbeiter, ein Vorschlag erarbeitet, wie die bisher vorhandenen Probleme zukünftig vermieden werden können
- Abschließend erhalten Sie eine ausführliche Dokumentation über Befunde und Vorschläge über Maßnahmen, mit denen Sie die Befunde bereinigen können.
- Falls gewünscht, präsentiere ich die Ergebnisse in Ihrem Unternehmen und gebe Anregungen, wie Sie das zukünftige Auftreten von Problemen vermeiden können