Social Media Anwendungen
Ihre Firma bei Facebook & Co
Es ist gar nicht so schwer, Ihre Produkte in sozialen Netzen zu bewerben
Social Media-Anwendungen erfreuen sich seit einigen Monaten stetig wachsender Beliebtheit. Ob in einer Arbeitspause schnell ein kleines Spiel mit Freunden gespielt werden soll oder die Wartezeit auf einen Termin durch packende und amüsante Interaktionen mit einer Anwendung auf einem sozialen Netzwerk wie Facebook oder studiVZ vertrieben werden soll - immer mehr Internet-Nutzer entscheiden sich, hierfür eine Social Media-Anwendung zu verwenden.
Was ist eine Social Media-Anwendung?
Eine Social Media-Anwendung ist eine in ein sogenannte soziales Netz integrierte und von dort aus aufrufbare Web-Anwendung, die alle mögliche Zwecke verfolgen kann: Unterhaltung durch kleine Browser-Spiele, Information durch Integration aktueller Nachrichten, Teilnahme an einem Gewinnspiel und so weiter und so fort. Viele Social Media-Plattformen unterstützen bereits die Einbindung der Anwendungen externer Anbieter, so z.B. Facebook und die VZ-Netzwerke (schülerVZ, studiVZ und meinVZ)
Welche Vorteile bietet eine solche Anwendung?
Zum einen besteht für diese Art von Anwendungen bereits eine große potentielle Nutzerschicht (nämlich sämtliche Nutzer des entsprechenden sozialen Netzwerks), zum anderen unterstützt die Struktur dieser Netzwerke die virale Verbreitung der Anwender über den Freundeskreis der Nutzer. Anwendungen können Mitteilungen an die Freunde und Kontakte der Nutzer veröffentlichen und diese ebenfalls zur Interaktion auffordern (z.B. "Dein Freund hat 1200 Punkte erzielt. Spiele jetzt, um seinen Highscore zu knacken"). Hierdurch verbreitet sich eine Anwendung meist bereits ohne daß hierfür anderweitig (kostenpflichtig) geworben werden müßte.
Darüber hinaus behebt eine Anwendung in sozialen Netzen auch das Problem, daß bei unabhängigen Anwendungen meist eine separate Registrierung erforderlich ist, was die Hemmschwelle zur Nutzung erheblich anhebt. In einer Social Media-Anwendung sind die Mitglieder jedoch bereits bei ihrem Netzwerk angemeldet und müssen lediglich die Anwendung starten, ohne sich hierfür separat registrieren zu müssen.
Darüber hinaus besteht durch die virale Verbreitung Ihrer Anwendung die Möglichkeit, daß Zielgruppen auf Ihre Aktivitäten aufmerksam werden, von denen sie gar nicht wußten, daß sie zu Ihren Zielgruppen gehören.
Wie kann ich mit einer Social Media-Anwendung Marketing betreiben?
Marketing mit Hilfe von sozialen Netzwerken kann sehr unterschiedliche Ausprägungen annehmen. Zum einen dient diese Methode der Steigerung der Markenpräsenz im betreffenden sozialen Netzwerk, z.B. durch Bereitstellung kleiner Tools, die nur am Rande mit Ihren Produkten oder Leistungen zu tun haben, jedoch mit Ihrer Markenidentität gebrandet sind. Hierbei handelt es sich meist um kleinere Vergnügungs-Spiele, ähnlich den Werbespielen, die in den 90er Jahren große Beliebtheit erlangen.
Zum anderen können Sie über eine Social Media-Anwendung auch direkt auf Ihre Produkte aufmerksam machen, indem Sie eine Anwendung bereitstellen, die eine Interaktion mit diesen Produkten (bzw. deren Abbildungen) beinhaltet. Ein gutes Beispiel für eine solche Anwendung wäre ein "Detektivspiel", bei dem die Nutzer Informationen von Ihrer Unternehmenswebseite zusammentragen müssen, um Aufgaben zu lösen und z.B. an einem Gewinnspiel teilzunehmen.
Und nicht zuletzt bieten Ihnen Anwendungen in sozialen Netzwerken auch eine direkte Möglichkeit zum Geldverdienen, indem Sie z.B. kostenpflichtige Leistungen oder Zusätze ("Freemium-Modell") anbieten.
Angebotene Leistungen
- Beratung bei der Konzeption Ihrer Social Media-Anwendung ("App")
- Entwicklung von Apps für Facebook und die VZ-Netzwerke (ich befinde mich im Besitz einer Entwickler-Lizenz für die VZ-Netzwerke)
- Unterstützung bei der Verbreitung ("Seeding") Ihrer Anwendung in verschiedenen Zielgruppen
Wenn Sie mehr zu den Möglichkeiten sozialer Anwendungen erfahren möchten, können Sie gerne eine ausführliche Beratung in Anspruch nehmen. An sonsten bitte ich Sie, sich mit Ihrer Idee und Anfrage direkt an mich zu wenden.