Web-Anwendungen
Ihre Daten und Anwendungen, egal wo Sie sind
Lassen Sie sich nicht an Ihren Computer fesseln
Web-Anwendungen, die im Browser des Nutzers laufen, verdrängen kontinuierlich klassische Desktop-Anwendungen - kein Wunder, liegen die Vorteile doch klar auf der Hand:
- Für eine Web-Anwendung brauchen Sie nichts zu installieren, ein einfacher Internet-Browser genügt
- Web-Anwendungen sind für alle System- und Betriebssystem-Plattformen verfügbar, für die es Internet-Browser gibt - z.B. auch für Ihr Netbook oder Smartphone
- Auf Web-Anwendungen kann von jedem Computer der Welt, der ans Internet oder Ihr Firmennetzwerk angeschlossen ist, verwendet werden
- Web-Anwendungen können einfach aktualisiert werden, ohne hierfür Programme auf hunderten von Computern upzudaten
- Web-Anwendungen speichern ihre Daten zentral, so daß Backups viel einfacher erstellt werden können
Eine Web-Anwendung ist im Prinzip eine komplexe Webseite, die durch fortgeschrittene und moderne Technik nicht nur das Look & Feel einer klassischen Anwendung replizieren sondern auch die oben genannten Vorteile auf sich vereinen. Der Hauptunterschied zwischen einer Webseite und einer Web-Anwendung besteht darin, daß die Webseite Informationen in erster Linie darstellt, während die Web-Anwendung dafür konzipiert ist, mit Informationen aktiv zu arbeiten.
Beispiele
Wenn Sie sich unter einer Web-Anwendung nichts vorstellen können, finden Sie hier einige typische Beispiele für Web-Anwendungen:
- Google Mail
- Google Apps (Text & Tabellen, Calendar)
- Die Administrations-Oberfläche eines Content Management Systems
- Browserbasierte Spiele
- Microsoft Office Web Apps
Einsatzbereiche
Insbesondere die folgenden Anwendungsbereiche eignen sich zur Umsetzung mit einer Web-Anwendung:
- Hilfsmittel zur Dateiverwaltung und Dateifreigabe:
Sie können überall auf der Welt auf Ihre Dateien zugreifen und sie verwalten - Hilfsmittel zur Verwaltung von Datensätzen aller Art:
Durch gemeinsamen Zugriff können Sie Informationen leichter handhaben und verwalten. Typische Einsatzbereiche sind z.B. Kundenverwaltung, Adressbücher, Statistische Daten etc. - Hilfsmittel zur Team-Kommunikation:
Gemeinsamer Zugriff auf Gruppenkontakte, gemeinsame Pflege von Informationen (z.B. in einemm Intranet-System oder Wiki, Verwaltung und Delegation von Arbeitsaufträgen)
Eine Anwendung sollte in jedem Fall dann als Web-Anwendung umgesetzt werden, wenn abzusehen ist, daß Zugriff auf diese Informationen von überallher erfolgen soll. Auch bei der Verwaltung großer Datenmengen besitzen Web-Anwendungen einen deutlichen Vorteil gegenüber klassischen Desktop-Anwendungen - alle Daten verbleiben auf dem Server und werden dort verarbeitet, eine langwierige Übertragung auf die Computer der Anwender ist nicht erforderlich. Dies ist insbesondere dann von Bedeutung, wenn Sie über eine langsame Internet-Verbindung (z.B. über Mobilfunknetze) verfügen.
Kontaktieren Sie mich mit Ihrer Idee, um die Umsetzung Ihrer Wünsche in Form einer Web-Anwendung prüfen zu lassen!